Warum Tierkommunikation?
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken...
Tierkommunikation oder Telepathie mit Tieren, ist eine uralte Form der Verständigung. Jedem unserer gesprochenen Worte, geht ein Gedanke, ein Bild oder ein Gefühl voraus.
Dies telepathisch zu vermitteln und zu empfangen, ist eine uns allen angeborene Fähigkeit, die wir leider im Laufe unseres Lebens, verdrängt haben.
Natürlich haben wir sie nicht bewusst vergessen aber die Förderung, jedes von uns im Kleinkindalter gesprochenen Wortes, hat uns gelehrt, die verbale Kommunikation vorzuziehen.
Warum Tierkommunikation ?
Für die Antwort auf diese Frage, stelle dir einfach vor, du befinden dich in einem fremden Land und sprichst, die dortige Sprache, nicht.
Du kannst dich hier natürlich mit Hilfe der Körpersprache, gestikulierend mehr oder weniger gut durchschlagen...allerdings nicht jedes Anliegen lässt sich in Zeichen- oder Körpersprache übermitteln.
So geht es auch unseren tierischen Gefährten. Im Zusammenleben mit ihnen, lernen wir ihre Bedürfnisse, Abneigungen und Vorlieben recht schnell kennen und handeln natürlich auch häufig intuitiv.
Aber wir Menschen neigen dazu "menschlich" zu denken...auch im Bezug auf unsere Gefährten. So kann es passieren, das Missverständnisse im Zusammenleben auftreten, die aus falsch verstandenem Denken entstehen.
Missverständnisse führen bei Menschen, wie auch bei Tieren, häufig dazu, dass man sich falsch oder eben gar nicht verstanden fühlt...dies wiederum führt häufig zu Verhaltensauffälligkeiten, Niedergeschlagenheit...bis hin zu leichten Depressionen und Trauer, kann alles an Gefühlen dabei sein.
Geben wir unseren Gefährten die Chance sich auszudrücken und so mitzuteilen was sie drückt, können wir gemeinsam, diesen Kreislauf, durchbrechen.
Aus Erfahrung nutzen alle Tiere, die Möglichkeit der Kommunikation sehr gerne...können sie doch so, ohne Umwege, ausdrücken was ihnen auf der Seele liegt.
Mittels Tierkommunikation kann ich helfen wenn du....
...ein verhaltensauffälliges Tier hast und wissen möchten, warum es sich so verhält. Was du tun kannst, damit es dein Tier leichter hat.
...ein Tier vom Tierschutz übernommen habst und wissen möchtest, was es erlebt hat, wovor es Angst hat und was man tun kann, um ihm zu helfen.
...ein Tier hast, wo du vom ersten Augenblick an wussten "wir gehören zusammen". Denn unsere Tiere, kommen nicht zufällig in unser Leben. Sie kommen mit bestimmten Aufgaben, sie kommen als Lehrer, Heiler, Herzensöffner und sie haben uns sehr oft, so viel zu sagen.
... ein Tier vermisst und wissen möchten, ob es wieder nach Hause kommen mag und ob es einen Weg gibt, ihm dabei zu helfen.
Da dieses Thema etwas komplexer ist, lies bitte dazu die Seite:
"Vermisste und entlaufene Tiere"
Die Gründe eines Tiergesprächs sind so vielfältig & individuell wie jedes Tier selbst.
Daher melde dich gerne wenn du unsicher bist, ob eine Kommunikation für dich/euch hilfreich wäre.
Krankheit oder Abschied
Auch Tiere werden älter und der Herbst des Lebens rückt heran.
Irgendwann, kommt dann der Moment des Abschiedes. Dieser Moment, ist für uns Menschen niemals leicht. Er ist für uns oft verbunden mit Verlust, Schmerz und Trauer.
Tiere aber haben da, ihre ganz eigenen Sicht..
Sie haben ein anderes Verständnis zum Sterben und eine andere Einstellung zum Tod, als wir Menschen.
Der Tod gehört zum Leben...genau wie die Geburt.
Sie erspüren den richtigen Zeitpunkt. Wenn ein Tier krank ist und wir nicht wissen ob es wieder gesund wird, oder ob es sterben möchte, sollten wir es einfach fragen. Manch ein totgeglaubtes Tier, wusste sehr gut, das es noch einige Wochen oder Monate, manchmal sogar Jahre, leben kann.
Selbst wenn dein Tier weiß, das es nicht mehr gesund wird, sollte es mitentscheiden dürfen...
Es kann vorkommen, das es trotz schwerer Krankheit noch nicht loslassen kann - weil es merkt, dass der Mensch noch nicht bereit ist oder aber dein Tier, möchte selbst noch bleiben..um in Ruhe seinen Abschied zu nehmen.
Hier kann ein Gespräch Klarheit bringen.
Bislang Unausgesprochenes kann gesagt werden. Viele unserer tierischen Gefährten haben tröstende Worte für uns. Manche übermitteln uns, warum es Zeit ist loszulassen und zu gehen.
Stehen wir vor der schweren Entscheidung...Krankheit oder Abschied...können wir sie einfach fragen.
So können wir diese schwere Entscheidung mit ihnen gemeinsam treffen.
Damit ersparen wir uns nachträgliche Gedanken und Vorwürfe, ob es richtig oder falsch war...und was wir unseren Tieren damit ersparen, kann nur jeder für sich selbst erfühlen.
Mehr zu diesem Bereich der Tierkommunikation, zeigen dir meine tierischen Gefährten Flöckchen und Lotti
Wenn du ein Gespräch mit deinem Tier wünschen, planene bitte etwas Wartezeit ein. Du kannst jederzeit, die aktuelle Vorlaufszeit, bei mir erfragen.
Notfälle werden von mir - je nach Dringlichkeit -grundsätzlich bevorzugt!
Unter "Notfälle" verstehe ich:
- in Not geratene Tiere, für die unverzüglicher Handlungsbedarf besteht.
- Trauer- bzw. Sterbegegleitung.
- Tiere die unter großen Schmerzen leiden.
- Tiere, bei denen eine Einschläferung in Betracht gezogen wird.
- Tiere, bei denen einen lebensbedrohliche Erkrankung diagnostiziert wurde.